Anglerprüfung beim VDSF

Für den vergangen Kurs zur Anglerprüfung im September hatten sich 35 Teilnehmer/innen angemeldet und haben den Kurs angetreten. Dieser Kurs war mit acht Teilnehmern in Präsenz und 27 Teilnehmern via MS Teams online gut angenommen worden, was uns bestätigt diese Form mit dem Focus auf dem Remote-Unterricht weiter fortzuführen.

Bei herrlichem Sonnenschein trafen wir uns bei unserem Mitgliedsverein Club de Péche in Berlin Tegel. Dort wurde vor der Prüfung noch die praktische Unterweisung zur Behandlung des Fangs von den Teilnehmern abgenommen.

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass diesen Kurs 30 Teilnehmer erfolgreich bestanden haben, wobei viele die geringste Fehlerquote von null erreichten und das Maximum bei 10 von max. 15 zulässigen Fehlern lag.

Nur der Form halber, wenn man sich fragt, was ist mit den anderen fünf Teilnehmern? Zwei Teilnehmer/in haben sich für einen späteren Prüfungstermin entschlossen, eine Teilnehmerin wollte den Kurs aus persönlichen Gründen nicht fortführen und zwei Prüflinge sind nicht zum Prüfungstermin erschienen.

Alles in allem möchten wir uns beim Club de Péche für die Bereitstellung seiner Räumlichkeiten für diese Prüfung und die großer Gastfreundschaft bedanken. Danke Jako und Lülü.

Die Zeit, welche für die Auswertung und Ausstellung der Prüfungszeugnisse benötigt wurde, haben wir noch eine Casting-Bahn aufgebaut und den Teilnehmern die Interesse hatten ein wenig die praktische Handhabung der Wurfrute und Stationärrolle erklärt.

Ein Dank gebührt auch den Mitgliedern des Prüfungsausschusses, welche in Person von Till Schwarz, Sven Gelbke und Stefan Sondergeld, die Prüfung souverän geleitet und durchgeführt haben. Wir hoffen der zu diesem Termin verhinderte Vorsitzende und dessen Obmann sind für den November wieder mit an Bord.

Wir sind gespannt auf die nächsten Teilnehmer des November-Kurs.